18.05.2023
Die Volksanwaltschaft ist seit dem 1. Juli 2012 für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte in der Republik Österreich zuständig. Gemeinsam mit einer Bundeskommission und sechs regionalen Kommissionen werden Einrichtungen kontrolliert, in denen es zum Entzug oder zur Einschränkung der persönlichen Freiheit kommt oder kommen kann, etwa in Justizanstalten oder Pflegeheimen. Die Kontrolle erstreckt […]
weiterlesen
18.05.2023
Im öst. Parlament läuft gerade eine Bürgerinitiative betreffend “Aufnahme der SanitäterInnen/NotfallsanitäterInnen der Rettungsorganisationen in das NSchG analog der Ausnahmebestimmung für Feuerwehren!” Sie kann hier eingesehen und unterstützt werden: Link Für Arbeitnehmer:innen, die Nachtschwerarbeit leisten, sind nach Maßgabe des Gesetzes besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung, Beseitigung oder Milderung der mit diesen Arbeiten verbundenen Erschwernisse oder zum Ausgleich von […]
weiterlesen
16.05.2023
Die GÖG arbeitet im Auftrag des Gesundheitsministeriums (BMSGPK) am Aufbau eines österreichweiten Pflegereportings. Für die Entwicklung und Interpretation von Outcome-Parametern ist es wichtig, die Kriterien, an denen die Qualität professioneller Betreuung und Pflege gemessen wird, zu definieren. Bislang fehlte dazu eine allgemein anerkannte, gebräuchliche und auf Österreich übertragbare Definition. Die GÖG hat nun im Rahmen […]
weiterlesen
15.05.2023
Telemed Austria veröffentlichte kürzlich ein Positionspapier Telemedizin in der Primärversorgung. Gleich downloaden und informiert sein: Link Quelle: Telemed Austria (Link)
weiterlesen
14.05.2023
SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim hat eine parlamentarische Anfrage zur Personalausstattung im Maßnahmenvollzug gestellt. Kürzlich wurde seitens dem Bundesministerium für Justiz eine Beantwortung übermittelt. Es gäbe ein „drängendes Personalproblem“ im österreichischen Maßnahmenvollzug. In fast allen Justizanstalten fehlen Psychiater:innen, Sozialarbeiter:innen und Mitarbeiter:innen im Bereich der Krankenpflege. » Zur Anfragebeantwortung Quelle: Öst. Parlament (Link)
weiterlesen
14.05.2023
ORF-Wien.at titelte am 12. Mai 2023: „96-Jähriger tot: Freispruch für Pflegerin. Wegen Quälens oder Vernachlässigens wehrloser Personen ist eine Pflegerin aus Bulgarien in Wien angeklagt gewesen. Ein ihr anvertrauter 96-Jähriger starb. Die Frau wurde nicht rechtskräftig freigesprochen.“ Im Bericht wird die Fallgeschichte näher erläutert. Laut dem Richter konnte der Betreuungsperson kein Vorsatz nachgewiesen werden. Details […]
weiterlesen
13.05.2023
Die Öst. Palliativgesellschaft veröffentlicht ein Konsensusinstrument zur palliativen Notfallmedikation in Pflegeheimen und der mobilen Pflege und Betreuung zu Hause. Empfohlene Notfallmedikamente » Weiterführende Info Quelle: Öst. Palliativgesellschaft (Link)
weiterlesen
13.05.2023
Bis Ende Juni 2023 ist es aufgrund einer Covid-Ausnahmeregel noch möglich, Gerichtsverfahren zur Überprüfung von Freiheitsbeschränkungen und Unterbringungen mittels Videokonferenz abzuhalten. Da die Regelung mit 30.6.2023 ausläuft, ist gerade eine Gesetzesänderung in Begutachtung, wonach ab 14. Juli 2023 die Videoverhandlung weiterhin möglich sein soll. Das sollen die zukünftigen Rahmenbedingungen sein: „Das Gericht kann die Anhörung […]
weiterlesen
13.05.2023
Wie in den somatischen Fächern stellen sich Fachpersonen in der Psychiatrie Fragen zu Futility (etwa Wirkungslosigkeit, Aussichtslosigkeit, Nutzlosigkeit). Das kann das Gefühl sein, dass eine Patientin selbst von optimaler Behandlung nicht profitieren wird oder die Sorge, dass die Belastungen und Nebenwirkungen einer Behandlung den Nutzen für den Patienten weit überwiegen. In einem Ethiksymposium der Universität […]
weiterlesen
12.05.2023
Am Nachmittag des 8. Mai fand in Wien eine Tagung zum Thema “Sanitäter:in – Zukunftsberuf oder Lückenbüßer:in” statt. Dabei ging es auch um eine zukünftige Änderung des Sanitätergesetzes, welche für 2024 anvisiert ist. Die Veranstaltung kann hier nachgestreamt werden: Link Programm 14:30 Begrüßung – Ines Stilling, Bereichsleitung Soziales, AK Wien 14:45 Die Weiterentwicklung der Sanitäter:innen-Ausbildung – […]
weiterlesen